Und noch einige weitere chinesische Mineralien von mir:
Huanghoit kommt aus der weltgrößten Seltenen Erden-Lagerstätte Baiyunebo, die gleichzeitig auch die größte Fluoritlagerstätte der Welt sein soll. Huanghoit ist entweder primär entstanden (dann v.a. in dunkelviolettem Fluoritgestein) oder sekundär z.B. aus Cebait.
Huanghoit kommt aus der weltgrößten Seltenen Erden-Lagerstätte Baiyunebo, die gleichzeitig auch die größte Fluoritlagerstätte der Welt sein soll. Huanghoit ist entweder primär entstanden (dann v.a. in dunkelviolettem Fluoritgestein) oder sekundär z.B. aus Cebait.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Huanghoit Baiyunebo, … hina.jpg |
Dateigröße: | 70.33 KB |
Titel: | Huanghoit Baiyunebo, Baotou, Innere Mongolei, VR China.jpg |
Information: | gelblicher Huanhoit in Fluorit/Aegirin- Metasomatit. Von der Typlokalität Baiyunebo bei Baotou. |
Heruntergeladen: | 326 |