Ich will die Mineralien Chinas mal etwas näher bringen. Schöne Schaustufen und seltenes unter`m Mikroskop.
Nicht ganz so einfach dabei ist der Umgang mit genauen Fundortangaben.
Meistens steht auf dem Etikett,sofern eins
dabei ist,nur die Provinz in der die Mine liegt.Manchmal ist auch ein Ort vermerkt,aber nicht der Fundort,sondern der Wohnort des Händlers.
Nach einer ausführlichen Literaturrecherche kann ich nun doch die meisten,wenn auch nicht alle, meiner Sammlungs-
stücke genauer zuordnen.
Nicht ganz so einfach dabei ist der Umgang mit genauen Fundortangaben.

dabei ist,nur die Provinz in der die Mine liegt.Manchmal ist auch ein Ort vermerkt,aber nicht der Fundort,sondern der Wohnort des Händlers.

Nach einer ausführlichen Literaturrecherche kann ich nun doch die meisten,wenn auch nicht alle, meiner Sammlungs-
stücke genauer zuordnen.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Calcit Tieshan,Hubei … 1907.JPG |
Dateigröße: | 71.98 KB |
Titel: | Calcit Tieshan,Hubei,ChinaRSCN1907.JPG |
Information: | 12 cm grosser Kristall |
Heruntergeladen: | 509 |
Dateiname: | Calcit Monaoshan,Hun … 1915.JPG |
Dateigröße: | 83.17 KB |
Titel: | Calcit Monaoshan,Hunan,ChinaRSCN1915.JPG |
Information: | parallelverwachsene xx auf einer 6 cm grossen Stufe |
Heruntergeladen: | 495 |
Dateiname: | Calcit Hunan,ChinaRSCN1971.JPG |
Dateigröße: | 113.03 KB |
Titel: | Calcit Hunan,ChinaRSCN1971.JPG |
Information: | bis zu 4 cm grosse xx auf einer 25 cm grossen Stufe |
Heruntergeladen: | 512 |