Callenberg ist ja auch eines der nicht sehr zahlreichen Vorkommen von Chromit in Deutschland. Es dürfte das reichhaltigste gewesen sein, allerdings war das Auftreten sehr selten und beschränkt sich fast ausnehmend auf einen Fund im Tiefschnitt 1 des Tagebaues Süd I aus dem Jahre 1963. Es kamen Anreicherungen von mehreren cm Mächtigkeit heraus, allerdings niemals xx. Abgebildet ist ein Stück aus diesem Fund, es ist etwa 5,5 cm breit.
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
Chromit (Callenberg).jpg |
Dateigröße: |
115.14 KB |
Titel: |
Chromit (Callenberg).jpg |
Heruntergeladen: |
318 |