Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Faszination Hagendorf

Faszination Hagendorf

  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17117
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 25.10.2014 - 08:11 Uhr  ·  #16
.. bei mir Rockbridgeit und Laueit .. sind auch unter dem Mikroskop ganz gut erkennbar gewesen. :)
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 16.01.2015 - 12:39 Uhr  ·  #17
Rosagelbliche Eosphorit xx von Hagendorf. Dem Etikett nach um 1950 gefunden, was durchaus interessant ist. Es dürfte sich durchaus um einen Fund von Hagendorf-Süd handeln, allerdings aus den oberen Teufen, als hier die ersten Sekundärphosphate auftauchten.
Anhänge an diesem Beitrag
Eosphorit (Hagendorf).jpg
Dateiname: Eosphorit (Hagendorf).jpg
Dateigröße: 62.32 KB
Titel: Eosphorit (Hagendorf).jpg
Heruntergeladen: 426
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 23.01.2015 - 13:10 Uhr  ·  #18
Diese mehr dunkelbraunen Eosphorite sitzen auf einem sehr alten Stück von Hagendorf-Nord.
Anhänge an diesem Beitrag
Eosphorit (Hagendorf-Nord).jpg
Dateiname: Eosphorit (Hagendorf-Nord).jpg
Dateigröße: 39.77 KB
Titel: Eosphorit (Hagendorf-Nord).jpg
Heruntergeladen: 411
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 28.01.2015 - 12:43 Uhr  ·  #19
Kleine Chalkosiderit xx.
Anhänge an diesem Beitrag
Chalkosiderit (Hagendorf).jpg
Dateiname: Chalkosiderit (Hagendorf).jpg
Dateigröße: 70.38 KB
Titel: Chalkosiderit (Hagendorf).jpg
Heruntergeladen: 398
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 10:57 Uhr  ·  #20
Ein paar Hagendorfer aus meiner Sammlung hab ich jetzt auch mal abgelichtet. 8)
Stammen alle von der Grube Cornelia,also Hagendorf-Süd.
Anhänge an diesem Beitrag
Strunzit Hagendorf (1).JPG
Dateiname: Strunzit Hagendorf (1).JPG
Dateigröße: 121.05 KB
Titel: Strunzit Hagendorf (1).JPG
Heruntergeladen: 410
Strunzit Hagendorf (2).JPG
Dateiname: Strunzit Hagendorf (2).JPG
Dateigröße: 182.31 KB
Titel: Strunzit Hagendorf (2).JPG
Heruntergeladen: 429
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 11:05 Uhr  ·  #21
Diese Handstufe hab ich als Frondelit bekommen.Könnte aber auch Rockbridgeit sein.
Es machen sich halt manche Sammler sehr einfach, Rockbridgeit und
Frondelit zu unterscheiden. Nach der Methode:Schwarz=Rockbridgeit,
Rotbraun=Frondelit.Ist aber nicht so. Beide Eisenphosphate können eine
schwarze oder rotbraune Farbe haben.
Anhänge an diesem Beitrag
Rockbridgeit-Frondelit Hagendorf.JPG
Dateiname: Rockbridgeit-Frondel … dorf.JPG
Dateigröße: 120.95 KB
Titel: Rockbridgeit-Frondelit Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 396
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 11:08 Uhr  ·  #22
Weiter mit Phosphophyllit als Einzelkristalle und verzwillingt.

Die gelbbräunliche Farbe kommt von einem dünnen Limonitbelag.
Anhänge an diesem Beitrag
Phosphophyllit Hagendorf.JPG
Dateiname: Phosphophyllit Hagendorf.JPG
Dateigröße: 100.53 KB
Titel: Phosphophyllit Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 393
Phosphophyllit-Zwilling Hagendorf.JPG
Dateiname: Phosphophyllit-Zwill … dorf.JPG
Dateigröße: 83.12 KB
Titel: Phosphophyllit-Zwilling Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 414
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 11:11 Uhr  ·  #23
Scholzit und Parascholzit in mm-großen xx:
Anhänge an diesem Beitrag
Scholzit Hagendorf.JPG
Dateiname: Scholzit Hagendorf.JPG
Dateigröße: 108.37 KB
Titel: Scholzit Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 404
Parascholzit Hagendorf.JPG
Dateiname: Parascholzit Hagendorf.JPG
Dateigröße: 106.14 KB
Titel: Parascholzit Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 412
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 11:12 Uhr  ·  #24
Hagendorfit und Wolfeit.
Anhänge an diesem Beitrag
Hagendorfit,Wolfeit Hagendorf.JPG
Dateiname: Hagendorfit,Wolfeit Hagendorf.JPG
Dateigröße: 128.13 KB
Titel: Hagendorfit,Wolfeit Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 398
Wolfeit Hagendorf.JPG
Dateiname: Wolfeit Hagendorf.JPG
Dateigröße: 128.08 KB
Titel: Wolfeit Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 405
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 11:14 Uhr  ·  #25
Barbosalith und Hureaulith:
Anhänge an diesem Beitrag
Barbosalith Hagendorf.JPG
Dateiname: Barbosalith Hagendorf.JPG
Dateigröße: 114.03 KB
Titel: Barbosalith Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 392
Hureaulith Hagendorf.JPG
Dateiname: Hureaulith Hagendorf.JPG
Dateigröße: 121.35 KB
Titel: Hureaulith Hagendorf.JPG
Heruntergeladen: 394
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17117
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 17:54 Uhr  ·  #26
Fein! 🆙
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 24.11.2015 - 12:11 Uhr  ·  #27
Feinschuppiger weißgrüner Berthierin, eine seltene Bildung von der 115 m Sohle.
Anhänge an diesem Beitrag
Berthierin (Hagendorf).jpg
Dateiname: Berthierin (Hagendorf).jpg
Dateigröße: 42.89 KB
Titel: Berthierin (Hagendorf).jpg
Heruntergeladen: 410
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11124
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 11.01.2016 - 11:33 Uhr  ·  #28
Schon wieder ein neues Mineral aus Hagendorf! Scheint eine unerschöpfliche Quelle
für Neuentdeckungen zu sein. :) Und das viele Jahre nach Beendigung des Abbaus dort.

http://www.mindat.org/min-46498.html
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 11.01.2016 - 16:01 Uhr  ·  #29
Hallo,

ob Flurlit tatsächlich jeglicher "Oxyschoonerit" ist, da streiten sich die Leut noch. Ziemlich sicher dürfte das mal als "Mineral Z" beschriebene Zeugs, was schon anders aussieht, als die braunrötlichen Lamellen, Flurlit sein. Ist aber nicht das neueste. Anerkannt ist mittlerweile auch das OH-Analogon zu Nordgauit = Kayrobertsonit und Kummerit, irgendwas aus der Laueit-Ecke. So wie ich es verstanden habe, ist der Kayrobertsonit das filzig-kristalline um die knolligen Nordgauitaggregate drum herum. Für den Sammler sollte das bedeuten, wenn er einen Nordgauit in der Sammlung hat, hat er wohl auch den Kayrobertsonit.

Gruß
Andreas
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17117
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Faszination Hagendorf

 · 
Gepostet: 11.01.2016 - 18:56 Uhr  ·  #30
Diese knalloten und ziehharmonikaartigen xx-Aggregate sind schon interessant. Zuerst habe ich auch Flurit statt Flurlit gelesen. :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung