Hallo,
ob Flurlit tatsächlich jeglicher "Oxyschoonerit" ist, da streiten sich die Leut noch. Ziemlich sicher dürfte das mal als "Mineral Z" beschriebene Zeugs, was schon anders aussieht, als die braunrötlichen Lamellen, Flurlit sein. Ist aber nicht das neueste. Anerkannt ist mittlerweile auch das OH-Analogon zu Nordgauit = Kayrobertsonit und Kummerit, irgendwas aus der Laueit-Ecke. So wie ich es verstanden habe, ist der Kayrobertsonit das filzig-kristalline um die knolligen Nordgauitaggregate drum herum. Für den Sammler sollte das bedeuten, wenn er einen Nordgauit in der Sammlung hat, hat er wohl auch den Kayrobertsonit.
Gruß
Andreas