Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Alexandrit

Mineralien Lexikon

McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

[ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 16:48 Uhr  ·  #1
Artikelname: Alexandrit
Autor: McSchuerf
Beschreibung: Alexandrit

Kategorie: Lexikon A
Typ:


>>Lies den ganzen Artikel

Fotos zeigen ..
einen dunkelgraugrünen bis dunkelgrünen, teils durchscheinenden
Alexandrit als typisch zyklischen Kristall-Vielling von 1,8 x 1,5 cm Durchmesser. Erkennbares Changieren (Farbwechsel) von grün (Tageslicht) nach rot (Kunstlicht) (!)
Fundort: Girdlestone Farm, Fort Victoria, Masvingo, Masvingo Distr., Mashomaland-West, Zimbabwe

Konkreter ..
Der hier zuoberst abgebildete Alexandrit aus meiner Sammlung wurde bei Tageslicht aufgenommen und ist daher "in natura" grün.
Darunter dann der gleiche Kristall - abends bei Lampenlicht bzw. Kunstlicht aufgenommen - ist rot bzw. rotviolett!
Anhänge an diesem Beitrag
Alexandrit_Zimbabwe_grünlich Tageslicht_Peter.jpg
Dateiname: Alexandrit_Zimbabwe_ … eter.jpg
Dateigröße: 31.6 KB
Titel: Alexandrit_Zimbabwe_grünlich Tageslicht_Peter.jpg
Heruntergeladen: 154
Alexandrit_Zimbabwe_rötlichviolett Abendlicht_Peter_1b.jpg
Dateiname: Alexandrit_Zimbabwe_ … r_1b.jpg
Dateigröße: 38.81 KB
Titel: Alexandrit_Zimbabwe_rötlichviolett Abendlicht_Peter_1b.jpg
Heruntergeladen: 155
Werbung
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 17:01 Uhr  ·  #2
Foto zeigt ..
einen weiteren, bei Tageslicht aufgenommenen, grünen bis graugrünen Alexandrit aus meiner Sammlung - hier als flachen zyklischen Vielling (Sechsling) mit einem Durchmesser von 1,5 cm aus der Carnaiba Mine, Bahia, Brasilien.
Darunter dann der gleiche Vielling - abends bei Lampenlicht / Kunstlicht ..
Anhänge an diesem Beitrag
Alexandrit_flacher zyklischer Vielling_Carnaiba_Bahia_Brasilien_grünlich Tageslicht_Peter_1b.jpg
Dateiname: Alexandrit_flacher z … r_1b.jpg
Dateigröße: 35.24 KB
Titel: Alexandrit_flacher zyklischer Vielling_Carnaiba_Bahia_Brasilien_grünlich Tageslicht_Peter_1b.jpg
Heruntergeladen: 149
Alexandrit flacher zyklischer Vielling_Vorderseite_Carnaiba_Bahia_Brasilien_rötlich Abendlicht_Peter.jpg
Dateiname: Alexandrit flacher z … eter.jpg
Dateigröße: 37.07 KB
Titel: Alexandrit flacher zyklischer Vielling_Vorderseite_Carnaiba_Bahia_Brasilien_rötlich Abendlicht_Peter.jpg
Heruntergeladen: 158
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 17:04 Uhr  ·  #3
Abgebildet noch ein Chrysoberyll aus Brasilien der nicht die Varietät Alexandrit darstellt!
Der Drilling von 1,3 x 1,3 cm Größe stammt aus Teófilo Otoni, Mucuri Valley, Minas Gerais ..
Anhänge an diesem Beitrag
Chrysoberyll_Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: Chrysoberyll_Brasilien_Peter.jpg
Dateigröße: 13.65 KB
Titel: Chrysoberyll_Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 137
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 00:18 Uhr  ·  #4
Zitat
ein Chrysoberyll aus Brasilien der nicht die Varietät Alexandrit darstellt!


Da sollte man auch beim Kauf aufpassen. Manchmal werden nicht-
farbwechselnde Chrysoberylle als Alexandrit angeboten.

Gruß Norbert
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 08:28 Uhr  ·  #5
Ja, das ist korrekt. Davon hörte ich auch schon. :shock:
Glück auf
Bergknappe
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 969
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 10:31 Uhr  ·  #6
Muss Euch da mal was fragen:
Was würde mich ein kleiner typischer Chrysoberyll alls MM (gut ausgebildet so 2mm) kosten und hätte jemand zufällig so etwas abzugeben ?
Danke!
Gruß Klaus
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 11:00 Uhr  ·  #7
Hallo Klaus,

erst mal folgender Vorschlag von mir:

https://www.mikon-online.com/shop/

Du gibst hier mal bei Mikon Alexandrit in der Suche ein .. dann erscheint da ein Exemplar (leider ohne Foto) einmal für 10,- € und einmal für 5 € (MM), wie ich gerade gesehen habe. Lass Dir dann einen von denen "blind" zusenden (Porto weiß ich jetzt aber leider nicht .. (Lieferkosten / Porto würde ich aber für Dich übernehmen, wenn zu hoch); falls der nix aussehen sollte und Du ihn auch nicht zu Mikon mehr zurückschicken kannst, reden wir über meinen brasilianischen (siehe weiter oben). Dafür müsste ich dann aber (ist ja cm-Größe) schon 15,- € von Dir erbeten (portofrei). Lieber wärs mir aber, ich könnte den Brasilianer noch ein Weilchen zum Vergleich mit dem anderen Alex behalten. Ich will da nämlich noch etwas weiter untersuchen. :)

Auch ist mir damals schon einer geklaut worden; schade dass ich den nicht mehr habe, denn dann hättest Du den gratis haben können; war auch ein Brasilianer aber kleiner. :?

Gruß Peter
Glück auf
Bergknappe
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 969
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 23:09 Uhr  ·  #8
Hallo Peter !
Das ist wirklich sehr nett von Dir.
Aber das ist mir peinlich das du das Porto für was bezahlen möchtest was ich für mich bestelle.
Behalte doch BITTE deinen Chrysoberyll.
Ich bekomm schon noch mal nen kleinen Crysoberyll, den ich vorher auch sehen kann, muss ja nicht alles sofort haben. Wollte auch gern einen durchsichtigen haben und lieber nur 2mm. Bei der Bucht haben sie geschliffene 2mm zu 1,99 aus Brasilien (echt?).
Muss noch mal dumm fragen ist das mit dem Farbwechsel Alexandrit oder der Chrysob. ?
Noch mal vielen Dank !!
Gruß Klaus
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 15.03.2015 - 09:25 Uhr  ·  #9
Hallo Klaus,

das ist kein Problem. 😉

Nur ein Chrysoberyll mit Farbwechsel ist ein Alexandrit. Schau Dir auch am besten einfach noch mal unseren Lexikoneintrag zum Alexandrit hier an. :)

Ja, so richtig transparent sind meine beiden auch nicht; nur durchscheinend.

Bestell Dir dann ruhig - wie gesagt - erst mal bei Mikon einen für 5,- € .. so schlecht wird der schon nicht sein; ansonsten dann auf einer Mineralienbörse. Gerade im Osten Deutschlands (z.B. Dresden) gab es immer viele Stände mit Alexandrit .. wohl zur Nähe nach Russland .. denn dort kamen ja auch die russischen Exemplare her. Die sind allerdings fast alle unbezahlbar. Da ist mir damals mal ein quasi "Schnäppchen" entgangen .. darüber ärgere ich mich heute noch ein wenig. 😉

Gruß Peter
Glück auf
Bergknappe
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 969
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 15.03.2015 - 10:03 Uhr  ·  #10
Hallo Peter!
Danke !
Mal sehen, am !2 .April will ich auch nach Aue fahren...
Vielleicht treff ich dort auch Norbert.
Hoffe das dann die Gesundheit mitspielt.
Gruß Klaus
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17146
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 15.03.2015 - 15:54 Uhr  ·  #11
Ja, da drück ich Dir auch beide Daumen zu! :)
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 15.03.2015 - 22:54 Uhr  ·  #12
Hallo Klaus,

Zitat
Vielleicht treff ich dort auch Norbert.


bestimmt. :) Ich hab es zumindest jetzt mal geplant zu kommen.
Dominik kommt wahrscheinlich auch mit. Da treffen wir uns wieder im Foyer.

Gruß Norbert
Glück auf
Bergknappe
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 969
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 15.03.2015 - 23:06 Uhr  ·  #13
Da wolln wir mal das beste hoffen.
Denk das ich mit dem Zug so da sein werde, das ich kurz nach 10 Uhr im Foyer sein kann.
Gruß Klaus
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Alexandrit

 · 
Gepostet: 15.03.2015 - 23:09 Uhr  ·  #14
Da machen wir kurz vorher noch die Zeit aus. Mal schau`n,wann ich losfahren werde.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung