Leider finde ich die Fundstelle in keiner meiner bzw. unserer Datenbanken oder Büchern (auch nicht in den Büchern zu den hessischen Fundstellen).
Muss dann auch schon eine wirklich sehr alte Fundstelle sein, wo früher einmal Cu abgebaut wurde. Unterlagen, Notizen, Bücher wahrscheinlich nur in Archiven oder Landesbibliotheken einsehbar.
Wenn Du allerdings nur oder auch Gesteine sammeln würdest, wäre der rote Sandstein (rot wohl durch das Eisenoxid Hämatit) sicher eine Option. Aber ich denke eher, Du wolltest etwas mehr über die Mineralparagenese, z.B. hinsichtlich Eisen und Kupfer dort erfahren.
Vielleicht weiß unser Andreas G. morgen etwas mehr dazu. Ich kenne nur Langd in Hessen aber leider nicht Langen und auch in Mindat.org, der weltweit größten Mineralien-Datenbank im Netz Fehlanzeige zu Koberstadt und Langen bei Hessen.
![:roll:](./upload/smilies/ti_1598557511_091d.gif)
:?
mindat.org/
Gruß Peter