Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Manganomelan

Mineralien Lexikon

AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

[ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 14.04.2015 - 12:58 Uhr  ·  #1
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 14.04.2015 - 13:01 Uhr  ·  #2
So, hier können mal all die schönen "Mangan-Glasköpfe", Dendriten usw. reingepackt werden, die sich nicht eindeutig einem Mineral zuordnen lassen.

Ich beginne mal mit einem fragilen Exemplar von 5 cm Breite, stammend vom Büchenberg bei Elbingerode im Harz. Das Stück war einst Bestandteil der Sammlung des Rittergutsbesitzers Alfred von Janson, Gerdauen (Ostpreußen).
Anhänge an diesem Beitrag
Wad (Elbingerode).jpg
Dateiname: Wad (Elbingerode).jpg
Dateigröße: 108.6 KB
Titel: Wad (Elbingerode).jpg
Heruntergeladen: 162
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 14.04.2015 - 19:09 Uhr  ·  #3
Diese Stufe gefällt mir schon mal sehr gut. 😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 15.04.2015 - 00:29 Uhr  ·  #4
von mir auch ein paar Manganomelan-Stufen. Fundort ist bei allen Bad Grund...

Grüße,
sj
Anhänge an diesem Beitrag
k-DSCN2404.JPG
Dateiname: k-DSCN2404.JPG
Dateigröße: 97.64 KB
Titel: k-DSCN2404.JPG
Information: silbrig glänzende Dendriten auf Limonit-Glaskopf, Ausschnitt 5x5cm
Heruntergeladen: 168
k-DSCN2413.JPG
Dateiname: k-DSCN2413.JPG
Dateigröße: 98.92 KB
Titel: k-DSCN2413.JPG
Information: 5x6cm große Stufe mit Manganomelan auf Baryt
Heruntergeladen: 166
k-DSCN2430.JPG
Dateiname: k-DSCN2430.JPG
Dateigröße: 90.21 KB
Titel: k-DSCN2430.JPG
Information: bis 2cm hohe Stalaktiten auf Limonit
Heruntergeladen: 148
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 15.04.2015 - 00:47 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
k-DSCF8493.JPG
Dateiname: k-DSCF8493.JPG
Dateigröße: 134.76 KB
Titel: k-DSCF8493.JPG
Information: ein 8x8x5cm großes butterweiches Stück aus dem Inneren einer Limonitkonkretion, aufgebaut aus zahlreichen Manganomelan-Stalaktiten.
Heruntergeladen: 170
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 15.04.2015 - 06:25 Uhr  ·  #6
Auch sehr sehenswerte Exemplare. Danke fürs Zeigen! 🆙

Hier dann auch von mir noch einige Exemplare, die man als Manganomelan bezeichnen darf 😉 ..

.. und ein Teil sicher auch noch von hier ..
viewtopic.php?t=1254
Anhänge an diesem Beitrag
_Steeden_Eigenfund_1.10.11_Mangan-Dendrit auf Calcit x_Mikro_1b_Peter.JPG
Dateiname: _Steeden_Eigenfund_1 … eter.JPG
Dateigröße: 102.99 KB
Titel: _Steeden_Eigenfund_1.10.11_Mangan-Dendrit auf Calcit x_Mikro_1b_Peter.JPG
Information: Bildbreite 4 mm
Heruntergeladen: 157
Mangan-Dendriten_Eigenfund 95_Altenmittlau_Maingebiet_Peter.JPG
Dateiname: Mangan-Dendriten_Eig … eter.JPG
Dateigröße: 59.19 KB
Titel: Mangan-Dendriten_Eigenfund 95_Altenmittlau_Maingebiet_Peter.JPG
Information: Ausschnitt aus Handstufen-Größe
Heruntergeladen: 151
Mangan-Dendriten_Eigenfund 95_Altenmittlau_Maingebiet_Peter_2c.JPG
Dateiname: Mangan-Dendriten_Eig … r_2c.JPG
Dateigröße: 61.09 KB
Titel: Mangan-Dendriten_Eigenfund 95_Altenmittlau_Maingebiet_Peter_2c.JPG
Information: Normalstufen-Größe
Heruntergeladen: 159
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 15.04.2015 - 06:42 Uhr  ·  #7
und ..
Anhänge an diesem Beitrag
_Dendriten_Eisen- u. Manganoxide_BB 4 mm_Jura Malm zeta_ca. 150 Mio. Jahre_Eichstätt_Bayern_Peter.JPG
Dateiname: _Dendriten_Eisen- u. … eter.JPG
Dateigröße: 131.07 KB
Titel: _Dendriten_Eisen- u. Manganoxide_BB 4 mm_Jura Malm zeta_ca. 150 Mio. Jahre_Eichstätt_Bayern_Peter.JPG
Heruntergeladen: 163
_Dendriten_Eisen- u. Manganoxide_7,5 x 3,5 cm_Jura Malm zeta_ca. 150 Mio. Jahre_Eichstätt_Bayern_Peter.JPG
Dateiname: _Dendriten_Eisen- u. … eter.JPG
Dateigröße: 91.51 KB
Titel: _Dendriten_Eisen- u. Manganoxide_7,5 x 3,5 cm_Jura Malm zeta_ca. 150 Mio. Jahre_Eichstätt_Bayern_Peter.JPG
Heruntergeladen: 159
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 15.04.2015 - 13:20 Uhr  ·  #8
Der silbrige von Grund ist ja top! Kann schon auch Vitrinenstücke hergeben, dieses "Mineral".
Anhänge an diesem Beitrag
Psilomelan (Magdgrabtal).jpg
Dateiname: Psilomelan (Magdgrabtal).jpg
Dateigröße: 92.26 KB
Titel: Psilomelan (Magdgrabtal).jpg
Information: Seltenes Exemplar aus dem Magdgrabtal bei St. Andreasberg im Harz. Breite ca. 7 cm.
Heruntergeladen: 156
Psilomelan (Brunndöbra).jpg
Dateiname: Psilomelan (Brunndöbra).jpg
Dateigröße: 98.83 KB
Titel: Psilomelan (Brunndöbra).jpg
Information: 10 cm breite Stufe von der Barytgrube bei Brunndöbra im Vogtland.
Heruntergeladen: 159
Psilomelan (Langenberg).JPG
Dateiname: Psilomelan (Langenberg).JPG
Dateigröße: 96.08 KB
Titel: Psilomelan (Langenberg).JPG
Information: Leicht bunt angelaufen ist der Psilomelan auf dieser Stufe von der Riedel Fundgrube bei Langenberg im Erzgebirge.
Heruntergeladen: 154
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 27.05.2017 - 18:47 Uhr  ·  #9
12 cm Stufe mit stalagtitischem "Wad" vom Kuhlenwalder Zug im Siegerland.
Anhänge an diesem Beitrag
Wad (Kuhlenwald).jpg
Dateiname: Wad (Kuhlenwald).jpg
Dateigröße: 167.57 KB
Titel: Wad (Kuhlenwald).jpg
Heruntergeladen: 161
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Manganomelan

 · 
Gepostet: 28.05.2017 - 08:41 Uhr  ·  #10
Auch sehr schön.

Solche silbrigen Geschichten wie weiter oben habe ich aber auch schon gefunden .. müsste nur schauen, in welcher Clara-Schublade oder auch anderer Schublade ich die noch habe bzw. finde. 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung