Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

Mineralien Lexikon

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

[ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 23.12.2014 - 18:31 Uhr  ·  #1
Artikelname: Amphibole / Amphibol-Gruppe
Autor: McSchuerf
Beschreibung: Amphibole

Kategorie: Lexikon A
Typ:


>>Lies den ganzen Artikel

Foto zeigt einen vermutlichen Vertreter der Amphibol-Gruppe aus meiner Sammlung ..
Anhänge an diesem Beitrag
_Amphibol-Gruppe_Tschermakit o. Tschermakit-Gruppe fraglich aber als solcher gekauft_evtl. auch Ferri-Nyböit Frage_KS_Mittl. Ural_Russland_Peter.JPG
Dateiname: _Amphibol-Gruppe_Tsc … eter.JPG
Dateigröße: 62.45 KB
Titel: _Amphibol-Gruppe_Tschermakit o. Tschermakit-Gruppe fraglich aber als solcher gekauft_evtl. auch Ferri-Nyböit Frage_KS_Mittl. Ural_Russland_Peter.JPG
Information: Kleinstufe
Heruntergeladen: 484
Tigerauge_Peter.jpg
Dateiname: Tigerauge_Peter.jpg
Dateigröße: 18.54 KB
Titel: Tigerauge_Peter.jpg
Information: Tigerauge = verquarzter Krokydolith (Riebeckit-Varietät) - Kleinstufen-Größe
Heruntergeladen: 425
Werbung
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 23.12.2014 - 22:50 Uhr  ·  #2
Einige weitere Vertreter aus der Amphibol-Gruppe ..
Anhänge an diesem Beitrag
Hackmanit_Richterit_Badakshan_Afghanistan_helles Sonnenlicht_Peter.jpg
Dateiname: Hackmanit_Richterit_ … eter.jpg
Dateigröße: 38.99 KB
Titel: Hackmanit_Richterit_Badakshan_Afghanistan_helles Sonnenlicht_Peter.jpg
Information: Richterit mit Sodalith-Varietät Hackmanit - größere Kleinstufe
Heruntergeladen: 474
Glaukophan_Rio Oremo_Chiavolino_Pollone_Biella Prov._Piemont_Italien_Peter.jpg
Dateiname: Glaukophan_Rio Oremo … eter.jpg
Dateigröße: 37.13 KB
Titel: Glaukophan_Rio Oremo_Chiavolino_Pollone_Biella Prov._Piemont_Italien_Peter.jpg
Information: Mikroskop-Aufnahme von Kleinstufe - Bildbreite 4 mm
Heruntergeladen: 451
Krokydolith_verquarzt_Peter.jpg
Dateiname: Krokydolith_verquarzt_Peter.jpg
Dateigröße: 38.69 KB
Titel: Krokydolith_verquarzt_Peter.jpg
Information: Riebeckit-Varietät - Kleinstufen-Größe
Heruntergeladen: 466
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 25.12.2014 - 01:10 Uhr  ·  #3
Handstufe mit analysierten Riebeckit aus Spanien.
Anhänge an diesem Beitrag
Riebeckit Antequera,Spanien.JPG
Dateiname: Riebeckit Antequera,Spanien.JPG
Dateigröße: 130.28 KB
Titel: Riebeckit Antequera,Spanien.JPG
Heruntergeladen: 455
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 25.12.2014 - 09:51 Uhr  ·  #4
Schöne Stufe, die ich als Riebeckit selbst so nicht habe. 😉 🆙
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 25.12.2014 - 10:18 Uhr  ·  #5
.. und noch weitere Mineralien aus der Amphibol-Gruppe .. hier: Magnesiotaramit und Parvowinchit .. 😉 ..
Anhänge an diesem Beitrag
Parvowinchit_Braunit_Tirodi_Indien_Peter.jpg
Dateiname: Parvowinchit_Braunit … eter.jpg
Dateigröße: 77.15 KB
Titel: Parvowinchit_Braunit_Tirodi_Indien_Peter.jpg
Information: größere Kleinstufe
Heruntergeladen: 484
Magnesiotaramit u. Rutil auf Korund-X_Kibaya_Korogwe_Tanga Reg._Tansania_Peter.jpg
Dateiname: Magnesiotaramit u. R … eter.jpg
Dateigröße: 44.71 KB
Titel: Magnesiotaramit u. Rutil auf Korund-X_Kibaya_Korogwe_Tanga Reg._Tansania_Peter.jpg
Information: Korund-Kristall von Kleinstufen-Größe
Heruntergeladen: 465
Magnesiotaramit_Rutil_Kibaya_Korogwe_Tanga Reg._Tansania_Peter.JPG
Dateiname: Magnesiotaramit_Ruti … eter.JPG
Dateigröße: 47.86 KB
Titel: Magnesiotaramit_Rutil_Kibaya_Korogwe_Tanga Reg._Tansania_Peter.JPG
Information: Mikroskop-Aufnahme von Exemplar zuvor - Bildbreite 6 mm
Heruntergeladen: 456
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 21:48 Uhr  ·  #6
Aus Cernosin (Wolfsberg) in Tschechien stammen diese selbstgefundenen Kaersutit xx.
Anhänge an diesem Beitrag
Kaersutit Cernosin-CZ.jpg
Dateiname: Kaersutit Cernosin-CZ.jpg
Dateigröße: 74.7 KB
Titel: Kaersutit Cernosin-CZ.jpg
Information: Ein isometrischer x auf einen prismatischen aufgewachsen. 3 cm groß.
Heruntergeladen: 484
Kaersutit xx Cernosin-CZ.jpg
Dateiname: Kaersutit xx Cernosin-CZ.jpg
Dateigröße: 94.6 KB
Titel: Kaersutit xx Cernosin-CZ.jpg
Information: Bis zu 3 cm große xx.
Heruntergeladen: 472
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 20.06.2015 - 07:31 Uhr  ·  #7
Hallo Norbert,
selbst gefunden ist natürlich immer besser .. die sehen auch alles sehr typisch für Kaersutit aus! .. das Mineral wird auch oft als basaltische Hornblende bezeichnet .. hier habe ich auch noch einen X von dort .. allerdings gekauft. :)

Gruß Peter
Anhänge an diesem Beitrag
Kaersutit_X_Vlci hora_Tschernoschin_Pilsen Reg._Böhmen_Tschech. Rep._Peter.jpg
Dateiname: Kaersutit_X_Vlci hor … eter.jpg
Dateigröße: 26.71 KB
Titel: Kaersutit_X_Vlci hora_Tschernoschin_Pilsen Reg._Böhmen_Tschech. Rep._Peter.jpg
Information: X 2,7 x 1,2 cm
Heruntergeladen: 476
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 20.06.2015 - 23:29 Uhr  ·  #8
Die Amphibole von Cernosin werden auch öfter als Ferrohornblende bezeichnet.
Hab ich ursprünglich auch auf dem Etikett stehen gehabt. Kaersutit
und Ferrohornblende sind jetzt aber zwei verschiedene eigenständige
Arten,und nur Kaersutit ist bei Mindat und im MA gelistet. 8)
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 21.06.2015 - 07:59 Uhr  ·  #9
Ja, davon habe ich auch schon mal gehört. 😉
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 28.11.2017 - 12:03 Uhr  ·  #10
Richterit als gelbe Kruste auf Tilasit von der TL in Schweden und als endflächenbegrenzter x aus Afghanistan:
Anhänge an diesem Beitrag
Richterit,Tilasit Langban,Schweden.JPG
Dateiname: Richterit,Tilasit La … eden.JPG
Dateigröße: 192.09 KB
Titel: Richterit,Tilasit Langban,Schweden.JPG
Heruntergeladen: 433
Richterit Sar-e-Sang,Afghanistan.JPG
Dateiname: Richterit Sar-e-Sang … stan.JPG
Dateigröße: 142.34 KB
Titel: Richterit Sar-e-Sang,Afghanistan.JPG
Heruntergeladen: 430
Richterit Sar-e-Sang,Afghanistan..JPG
Dateiname: Richterit Sar-e-Sang … tan..JPG
Dateigröße: 148.97 KB
Titel: Richterit Sar-e-Sang,Afghanistan..JPG
Heruntergeladen: 442
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 28.11.2017 - 12:07 Uhr  ·  #11
Fluororichterit in schwarzen cm-großen xx aus Kanada:
Anhänge an diesem Beitrag
Fluororichterit Wilberforce,Kanada (1).JPG
Dateiname: Fluororichterit Wilb …  (1).JPG
Dateigröße: 90.17 KB
Titel: Fluororichterit Wilberforce,Kanada (1).JPG
Heruntergeladen: 481
Fluororichterit Wilberforce,Kanada (2).JPG
Dateiname: Fluororichterit Wilb …  (2).JPG
Dateigröße: 97.26 KB
Titel: Fluororichterit Wilberforce,Kanada (2).JPG
Heruntergeladen: 469
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 28.11.2017 - 12:10 Uhr  ·  #12
...und als gelbe mm-große xx mit Hämatit aus Spanien:
Anhänge an diesem Beitrag
Fluororichterit Jumilla,Spanien (1).JPG
Dateiname: Fluororichterit Jumi …  (1).JPG
Dateigröße: 160.76 KB
Titel: Fluororichterit Jumilla,Spanien (1).JPG
Heruntergeladen: 464
Fluororichterit Jumilla,Spanien (3).JPG
Dateiname: Fluororichterit Jumi …  (3).JPG
Dateigröße: 133.91 KB
Titel: Fluororichterit Jumilla,Spanien (3).JPG
Heruntergeladen: 447
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Richterit u.a.

 · 
Gepostet: 29.11.2017 - 09:19 Uhr  ·  #13
.. und noch mehr "Richter" :) ..
Anhänge an diesem Beitrag
Fluororichterit_Wilberforce_Kanada_Peter.jpg
Dateiname: Fluororichterit_Wilb … eter.jpg
Dateigröße: 33.95 KB
Titel: Fluororichterit_Wilberforce_Kanada_Peter.jpg
Heruntergeladen: 406
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 29.11.2017 - 09:37 Uhr  ·  #14
So viele Richter auf einen Schlag! :D
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Amphibole / Amphibol-Gruppe

 · 
Gepostet: 30.11.2017 - 07:52 Uhr  ·  #15
Ja, so ist es. 😉

Hier weitere Mitglieder der Amphibol-Gruppe aus meiner Sammlung ..

Eckermannit gehört zu den Alkali-Amphibolen ..
Anhänge an diesem Beitrag
Eckermannit_XX_Schweden_2_Peter.jpg
Dateiname: Eckermannit_XX_Schwe … eter.jpg
Dateigröße: 85.71 KB
Titel: Eckermannit_XX_Schweden_2_Peter.jpg
Information: BB 6 mm
Heruntergeladen: 439
Eckermannit_XX_Schweden_Peter.jpg
Dateiname: Eckermannit_XX_Schweden_Peter.jpg
Dateigröße: 77.61 KB
Titel: Eckermannit_XX_Schweden_Peter.jpg
Information: wie vor
Heruntergeladen: 441
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung