Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Rhyolit

Rhyolit

Hans
Forengründer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kandern
Alter: 61
Homepage: flurit.de/
Beiträge: 856
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Rhyolit

 · 
Gepostet: 05.12.2013 - 10:12 Uhr  ·  #1
Übernahme geologe


Rhyolith

Steckbrief

Gruppe: Vulkanite

Hauptgemengeteile: Quarz,Kalifeldspat

Nebengemengeteile: Plagoklas (Albit) Biotit

Farbe: meist hell gefärbt, weiß,grau,grünlich,rötlich

Textur: meist lagige Textur durch unterschiedliche Farbe oder Korngröße

Struktur: Blasenhohlräume nicht selten

Korn: feinkörnig bis extrem feinkörnig

Sonstiges: Häufig Fließgefüge durch eingeregelte Einsprenglinge
Werbung
Hans
Forengründer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kandern
Alter: 61
Homepage: flurit.de/
Beiträge: 856
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Chrysokoll u.a. auf Rhyolith vom Donnersberg-Massiv, Imsbach bei Winnweiler, Rheinland-Pfalz

 · 
Gepostet: 05.12.2013 - 10:13 Uhr  ·  #2
Bildmaterial von McSchuerf

Eigenfund von Chrysokoll u.a. auf Rhyolith vom Donnersberg-Massiv, Imsbach bei Winnweiler, Rheinland-Pfalz

sowie

Topas in Rhyolith aus Utah, USA
Anhänge an diesem Beitrag
Topas in Rhyolit_Maynard Claim_Thomas Range_Juab Co._Utah.jpg
Dateiname: Topas in Rhyolit_May … Utah.jpg
Dateigröße: 56.58 KB
Titel: Topas in Rhyolit_Maynard Claim_Thomas Range_Juab Co._Utah.jpg
Heruntergeladen: 298
Chrysokoll_auf_Rhyolith_Donnersberg.jpg
Dateiname: Chrysokoll_auf_Rhyol … berg.jpg
Dateigröße: 46.19 KB
Titel: Chrysokoll_auf_Rhyolith_Donnersberg.jpg
Heruntergeladen: 298
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11148
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Rhyolit

 · 
Gepostet: 22.04.2025 - 20:42 Uhr  ·  #3
Zu den sammlerisch interessantesten Gesteinen gehört der sphärolitische Rhyolith. Besser bekannt als "Leopardenjaspis".
Diese Bezeichnung wird immer wieder gebraucht,auch wenn Rhyolith mit Jaspis gar nichts zu tun hat.
Kommt eigentlich weltweit vor, aber die besten stammen von einem nicht näher genannten FO in Mexiko.
Auch dieses 9 x 6 cm große Exemplar kommt von dort. Ich hab mir mal das Fell des Leoparden unterm Bino genauer angeschaut.
 
 
 
 
 
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17156
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Rhyolit

 · 
Gepostet: Gestern um 08:58 Uhr  ·  #4
Schöne Aufnahmen. :-)

Dann zeige ich meinen "Leopardenjaspis" an dieser Stelle auch noch mal. Ich hatte den tatsächlich vorher immer für eine Jaspisart gehalten. Man lernt ja wirklich nie aus. :/
Anhänge an diesem Beitrag
Rhyolit
Dateiname: Jaspis_Leopardenjasp … eter.jpg
Dateigröße: 40.04 KB
Titel:
Heruntergeladen: 39
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11148
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Rhyolit

 · 
Gepostet: Gestern um 15:43 Uhr  ·  #5
Ich bin da auch nur drauf gekommen, weil ein Kollege sowas im Fichtelgebirge gefunden hat. Natürlich in viel geringer Qualität.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung