Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Frankreich und seine Mineralien

Frankreich und seine Mineralien

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 3 von 10
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17122
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 24.02.2016 - 16:41 Uhr  ·  #31
Sehr schön, Jürgen. :)

Hier noch etwas ..
Anhänge an diesem Beitrag
_Sphalerit xx_BB 1,3 cm_Les Malines Distr._St.-Laurent-le-Minier_Gard_Languedoc-R._Frankreich_Peter_1a.jpg
Dateiname: _Sphalerit xx_BB 1,3 … r_1a.jpg
Dateigröße: 56.63 KB
Titel: _Sphalerit xx_BB 1,3 cm_Les Malines Distr._St.-Laurent-le-Minier_Gard_Languedoc-R._Frankreich_Peter_1a.jpg
Information: Bildbreite 1,3 cm
Heruntergeladen: 372
_Berthierit xx_MM_Urbeis_Ville Valley_Bas-Rhin_Elsass_Frankreich_Peter_1a.JPG
Dateiname: _Berthierit xx_MM_Ur … r_1a.JPG
Dateigröße: 71.56 KB
Titel: _Berthierit xx_MM_Urbeis_Ville Valley_Bas-Rhin_Elsass_Frankreich_Peter_1a.JPG
Information: Bildbreite 4 mm
Heruntergeladen: 318
_Chapmanit_BB 4 mm_La Bessado_Ht. Loire_Frankreich_Peter.jpg
Dateiname: _Chapmanit_BB 4 mm_L … eter.jpg
Dateigröße: 61.97 KB
Titel: _Chapmanit_BB 4 mm_La Bessado_Ht. Loire_Frankreich_Peter.jpg
Information: Bildbreite 4 mm
Heruntergeladen: 355
Werbung
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 24.02.2016 - 16:48 Uhr  ·  #32
Hallo Peter,

das Stück von Les Malines hat ja einen tollen Glanz...erinnert mich an den südfranzösischen Rotwein... :kaffefreude:

Da möchte ich auch noch mal sammeln gehen.
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 24.02.2016 - 16:50 Uhr  ·  #33
Habe eben erst deinen Smithsonit von Markirch gesehen. Ist ja ein herrliches Stückchen :)
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17122
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 24.02.2016 - 16:56 Uhr  ·  #34
Danke, Jürgen. 😉
Anhänge an diesem Beitrag
Markasit oder Pyrit_radialstrahlig_Knollenhälfte_vermutlich Frankreich_Peter.JPG
Dateiname: Markasit oder Pyrit_ … eter.JPG
Dateigröße: 52.7 KB
Titel: Markasit oder Pyrit_radialstrahlig_Knollenhälfte_vermutlich Frankreich_Peter.JPG
Information: Normalstufen-Größe
Heruntergeladen: 378
Quincyit_Sepiolith_Frankreich_Peter.jpg
Dateiname: Quincyit_Sepiolith_F … eter.jpg
Dateigröße: 19.52 KB
Titel: Quincyit_Sepiolith_Frankreich_Peter.jpg
Information: Kleinstufe
Heruntergeladen: 340
Tremolit_Bennwihr_Haut-Rhin_Elsaß_Frankreich_Peter.JPG
Dateiname: Tremolit_Bennwihr_Ha … eter.JPG
Dateigröße: 23.64 KB
Titel: Tremolit_Bennwihr_Haut-Rhin_Elsaß_Frankreich_Peter.JPG
Information: Normalstufe
Heruntergeladen: 323
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 24.02.2016 - 17:18 Uhr  ·  #35
Hallo Peter,

eine vergleichbare Knolle habe ich von "Crau d`Escallas". Was aber meiner Ansicht nach "Cran d´Escalles" heißen muß. Und liegt bei Calais.

Gruß
Jürgen
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 26.02.2016 - 16:21 Uhr  ·  #36
Damit sich der Sphalerit von "Les Malines" nicht so einsam vorkommt hier im gar nicht mehr so kalten Deutschland...Bournonit und Sphalerit von "Les Malines", St.-Laurent-le-Minier
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit_St. Laurent.JPG
Dateiname: Bournonit_St. Laurent.JPG
Dateigröße: 113.61 KB
Titel: Bournonit_St. Laurent.JPG
Information: 7x7cm
Heruntergeladen: 356
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17122
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 26.02.2016 - 18:21 Uhr  ·  #37
Ja, diese Knollen stammen alle aus Calais.

Schöne Bournonit-Stufe übrigens auch! 😉
Anhänge an diesem Beitrag
Markasit oder Pyrit_radialstrahlig_Knollenhälfte_Calais_Frankreich_Peter.JPG
Dateiname: Markasit oder Pyrit_ … eter.JPG
Dateigröße: 76.9 KB
Titel: Markasit oder Pyrit_radialstrahlig_Knollenhälfte_Calais_Frankreich_Peter.JPG
Information: soll in der Tat Pyrit sein - nicht wie ursprünglich immer angenommen Markasit.
Heruntergeladen: 375
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11128
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 27.02.2016 - 17:01 Uhr  ·  #38
So einen hatte ich auch mal. Hat dann ausgeblüht und ist zerfallen. :?
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17122
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 27.02.2016 - 17:24 Uhr  ·  #39
Ja, der hier ist eigentlich auch schon ziemlich zerfallen aber man erkennt gerade noch die radialstrahlige Struktur. 😉
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11128
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 27.02.2016 - 18:03 Uhr  ·  #40
Das Stück ist ja noch ganz. Meines war komplett auseinander gebrochen. :)
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17122
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 28.02.2016 - 16:40 Uhr  ·  #41
Ja, das sind die unterschiedlichen Stadien der Zersetzung. :)
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 29.02.2016 - 15:52 Uhr  ·  #42
Eine geschlossene Knolle aus Pyrit oder Markasit von Calais.

Zeigt schon "Dehnungsrisse", ist aber schon viele Jahre in er Sammlung ohne sich weiter zu zersetzen...toi toi toi...
Anhänge an diesem Beitrag
Pyrit Markasit_Calais.JPG
Dateiname: Pyrit Markasit_Calais.JPG
Dateigröße: 99.92 KB
Titel: Pyrit Markasit_Calais.JPG
Information: 5x3,5cm
Heruntergeladen: 324
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11128
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 29.02.2016 - 16:04 Uhr  ·  #43
Kann man nur hoffen... :)
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 16.06.2016 - 13:54 Uhr  ·  #44
Mal wieder ein paar Stücke von Sammeltouren in Frankreich.

Antimonit auf Quarz von Brousse bei Massiac im Department Cantal
Anhänge an diesem Beitrag
Antimonit_Massiac.JPG
Dateiname: Antimonit_Massiac.JPG
Dateigröße: 100.03 KB
Titel: Antimonit_Massiac.JPG
Information: 2,5x3cm
Heruntergeladen: 357
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Frankreich und seine Mineralien

 · 
Gepostet: 16.06.2016 - 13:56 Uhr  ·  #45
Feuerstein von Sully-sur-Loire
Anhänge an diesem Beitrag
Flint_Sully.JPG
Dateiname: Flint_Sully.JPG
Dateigröße: 97.58 KB
Titel: Flint_Sully.JPG
Information: 7x6cm
Heruntergeladen: 378
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 3 von 10
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung