Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Epidot

Mineralien Lexikon

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Starburst
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 437
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 14.03.2014 - 23:19 Uhr  ·  #16
Jetzt wäre der Preis noch interessant. ^^
Werbung
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 15.03.2014 - 06:25 Uhr  ·  #17
Epidot ist schon ein Allerwelts-Mineral, Stufen von diesem Fundort sind schon seit ewiger Zeit Massenware - zumindest in meinen Augen!
Wahrscheinlich kann man aber darüber streiten.
Ich persönlich würde dafür keine 20,- € pro Stück ausgeben, es sei denn ich wäre z.B. ein spezieller Knappenwand-Sammler oder Epidot-Sammler.
Mag sein, dass es auch andere Sammler, vor allem in Übersee gibt, die weit mehr für solch eine Stufe ausgeben; ich gehöre jedenfalls nicht dazu. :?

Mein "Geheimtipp": Versucht solche Stufen mal reichen Japanern zu verkaufen. Die zahlen unter Umständen manchmal bis zum 10-fachen Preis. Habe ich selbst alles schon erlebt! :) Das einzige Problem ist, solche Japaner in Heimatnähe zu finden. :roll:
Ich sach nur als Beispiel: Hauyne und Idar Oberstein. War auch schon dabei, als ein Japaner direkt aus Tokio den größten Idar Obersteiner Händler angerufen hat und seine Hauyne zu Höchstpreisen kaufen wollte. Das ist die japanische Mentalität. Alles was die Japaner nicht kennen, müssen sie haben, koste es was es wolle! Weshalb, glaubt Ihr wohl, laufen die in der ganzen Welt immer mit ihren Fotoapparaten aus übertriebener Neugierde oder eher schon Obsession herum? Ein Klischee? Nein, ausnahmsweise nicht. Das wurde auch schon öffentlich widerlegt!

Gruß Peter
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 15.03.2014 - 10:43 Uhr  ·  #18
Hallo,

offentsichtlich sind nicht nur Japaner bereit enorme Beträge zu zahlen.
Der Preis der etwa handflächengroßen Stufe war vierstellig. :shock: :D
Zwischen drei und vier Tausend Euronen mußte man schon aus dem
Geldbeutel zaubern,wenn man das Stück haben wollte. :?

Gruß Norbert
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 15.03.2014 - 15:29 Uhr  ·  #19
Ja, ich dachte mir doch schon so etwas. 😉
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 16.03.2014 - 18:04 Uhr  ·  #20
Hallo,

Sulzbachtal ist unverkäuflich. Da müssen es wirkliche Spitzenstücke sein. Alpinstufen verkaufen, gerade in Deutschland, möchte ich persönlich nicht machen müssen...

Gruß
Andreas
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 21.04.2014 - 10:47 Uhr  ·  #21
Epidot xx von Chaffee Co., Colorado ..
Anhänge an diesem Beitrag
_Epidot xx_Calcit_KS_Calumet Mine_Turret Distr._Chaffee Co._Colorado_USA_Peter.JPG
Dateiname: _Epidot xx_Calcit_KS … eter.JPG
Dateigröße: 30.96 KB
Titel: _Epidot xx_Calcit_KS_Calumet Mine_Turret Distr._Chaffee Co._Colorado_USA_Peter.JPG
Information: Kleinstufe
Heruntergeladen: 151
_Epidot xx_BB 6 mm_Calumet Mine_Turret Distr._Chaffee Co._Colorado_USA_Peter_1b.jpg
Dateiname: _Epidot xx_BB 6 mm_C … r_1b.jpg
Dateigröße: 41.56 KB
Titel: _Epidot xx_BB 6 mm_Calumet Mine_Turret Distr._Chaffee Co._Colorado_USA_Peter_1b.jpg
Information: Mikroskop-Aufnahme von KS, Bildbreite 6 mm
Heruntergeladen: 147
_Epidot xx_BB 6 mm_Calumet Mine_Turret Distr._Chaffee Co._Colorado_USA_Peter_1a.jpg
Dateiname: _Epidot xx_BB 6 mm_C … r_1a.jpg
Dateigröße: 51.91 KB
Titel: _Epidot xx_BB 6 mm_Calumet Mine_Turret Distr._Chaffee Co._Colorado_USA_Peter_1a.jpg
Information: - wie vor -
Heruntergeladen: 148
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 02.11.2015 - 16:23 Uhr  ·  #22
Auch hier mal wieder was:
Anhänge an diesem Beitrag
Epidot (Schwarzenberg).jpg
Dateiname: Epidot (Schwarzenberg).jpg
Dateigröße: 103.52 KB
Titel: Epidot (Schwarzenberg).jpg
Information: 9 cm breite Epidotstufe aus dem Schwarzenberger Revier im Erzgebirge.
Heruntergeladen: 140
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 11.09.2017 - 12:21 Uhr  ·  #23
Epidot xx bis 1,2 cm Länge vom Diabasbruch Dröda bei Bösenbrunn im Vogtland. Die Kristalle sind hier eigentlich immer sehr klein, dieses Stück stellt da schon eine Besonderheit dar. Interessant ist auch die lange Reise der Stufe: sie führte aus dem Vogtland nach Kanada und über zwei Stationen in den USA wieder nach Sachsen zurück.
Anhänge an diesem Beitrag
Epidot (Dröda).jpg
Dateiname: Epidot (Dröda).jpg
Dateigröße: 125.56 KB
Titel: Epidot (Dröda).jpg
Heruntergeladen: 155
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2621
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 11.09.2017 - 17:01 Uhr  ·  #24
Ein weitgereistes Stück.

Gruß
Jürgen
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 11.09.2017 - 17:05 Uhr  ·  #25
Genau,es gibt also nicht nur einen Kreislauf der Gesteine, sondern auch einen der Minerale. :mrgreen:
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 12.09.2017 - 06:48 Uhr  ·  #26
Da ist was dran, Norbert!
Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 73
Beiträge: 623
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: [ WIKI ] Epidot

 · 
Gepostet: 18.12.2024 - 18:54 Uhr  ·  #27
Etwas Epidot aus Elba Italien, 1750g
Anhänge an diesem Beitrag
[ WIKI ] Epidot
Dateiname: Epidot Elba Italien, 1750g.jpg
Dateigröße: 235.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 39
[ WIKI ] Epidot
Dateiname: Epidot Elba Italien, 1750g +.jpg
Dateigröße: 238.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 38
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung