Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Apophyllit

Mineralien Lexikon

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17147
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 10.03.2015 - 23:02 Uhr  ·  #16
Hallo Dominik,

Zitat
Durch was die braune Färbung entsteht weis ich leider nicht :?


Julgoldit und/oder Celadonit - beides eisenhaltige Begleiter des Apophyllits von Sakur könnten mit zur Färbung der Kristalle beigetragen haben (Stichwort Eisenionen und ihre entsprechende Wertigkeit). Aber das ist nur eine Vermutung von mir. 😉

Gruß Peter
Werbung
GH0$T
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1294
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 11.03.2015 - 15:59 Uhr  ·  #17
Seladonit oder andere Tonminerale kann ich mir schon vorstellen.

Julgoldit denke eher nicht.

Gruß Dominik
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17147
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 11.03.2015 - 16:59 Uhr  ·  #18
Hi Dominik,

Julgoldit (auch eisenhaltig) könnte trotzdem mit beteiligt sein aber Tonminerale sind wohl wahrscheinlicher,.. ja, da stimme ich Dir zu.

Gruß Peter
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 29.03.2015 - 21:35 Uhr  ·  #19
Tafelige Apophyllit xx auf einem MM vom Teichelberg bei Pechbrunn.Eigenfund. :)
Anhänge an diesem Beitrag
Apophyllit Teichelberg (1).JPG
Dateiname: Apophyllit Teichelberg (1).JPG
Dateigröße: 73.32 KB
Titel: Apophyllit Teichelberg (1).JPG
Heruntergeladen: 130
Apophyllit Teichelberg (2).JPG
Dateiname: Apophyllit Teichelberg (2).JPG
Dateigröße: 55.77 KB
Titel: Apophyllit Teichelberg (2).JPG
Heruntergeladen: 128
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 29.03.2015 - 21:37 Uhr  ·  #20
Dicktafeliger Apophyllit vom Wartberg,Längenau,Selb.
Anhänge an diesem Beitrag
Apophyllit Wartberg b. Selb.JPG
Dateiname: Apophyllit Wartberg b. Selb.JPG
Dateigröße: 56.34 KB
Titel: Apophyllit Wartberg b. Selb.JPG
Heruntergeladen: 125
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 26.10.2015 - 12:09 Uhr  ·  #21
Dünntafelige Apophyllit xx mit Analcim.

8 cm grosse Stufe aus Südtirol.
Anhänge an diesem Beitrag
Apophyllit,Analcim Seiser Alm,Südtirol.JPG
Dateiname: Apophyllit,Analcim S … irol.JPG
Dateigröße: 79.08 KB
Titel: Apophyllit,Analcim Seiser Alm,Südtirol.JPG
Heruntergeladen: 128
Apophyllit Seiser Alm,Südtirol (1).JPG
Dateiname: Apophyllit Seiser Al …  (1).JPG
Dateigröße: 103.02 KB
Titel: Apophyllit Seiser Alm,Südtirol (1).JPG
Heruntergeladen: 125
Apophyllit Seiser Alm,Südtirol (2).JPG
Dateiname: Apophyllit Seiser Al …  (2).JPG
Dateigröße: 136.21 KB
Titel: Apophyllit Seiser Alm,Südtirol (2).JPG
Heruntergeladen: 125
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17147
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 27.10.2015 - 17:44 Uhr  ·  #22
Déjà-vu! :lol:
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11142
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Apophyllit

 · 
Gepostet: 27.10.2015 - 21:55 Uhr  ·  #23
So geht`s mir auch manchmal. :)
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung