Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Pyrolusit

Mineralien Lexikon

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11121
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pyrolusit

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 10:42 Uhr  ·  #16
Zitat
Irgendwo stand aber geschrieben (weiß gerade nicht mehr wo), dass nicht Pyrolusit Dendriten bilden würde, sondern Manganomelan


Da gibt es verschiedene Ansichten dazu.Ich denk eigentlich auch,dass es
eher ein Gemenge ist,als ein einziges Mineral. Die Eisendendriten bestehen
ja auch aus Limonit, also einem Gemenge, und nicht aus Goethit. 8)

Gruß Norbert
Werbung
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17114
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pyrolusit

 · 
Gepostet: 17.09.2014 - 19:24 Uhr  ·  #17
Ja, das denk ich auch. 😉
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pyrolusit

 · 
Gepostet: 14.01.2018 - 14:45 Uhr  ·  #18
Zwei klassische Siegerländer, je etwa 12 cm.
Anhänge an diesem Beitrag
Pyrolusit Wernsberg.jpg
Dateiname: Pyrolusit Wernsberg.jpg
Dateigröße: 82.28 KB
Titel: Pyrolusit Wernsberg.jpg
Information: Wernsberger Erbstollen bei Dermbach.
Heruntergeladen: 111
Pyrolusit Stahlert.jpg
Dateiname: Pyrolusit Stahlert.jpg
Dateigröße: 89.25 KB
Titel: Pyrolusit Stahlert.jpg
Information: Grube Stahlert bei Herdorf.
Heruntergeladen: 120
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung