ich nahms an, da die ja sonst auch alle möglichen Chemikalien führen oder zumindest geführt haben. ..aber dann bliebe wirklich nur noch Krantz, wie Norbert schon schrieb oder eben den Zapponlack (in jedem Baumarkt), den ich schon die ganze Zeit früher empfohlen habe .. steht auch irgendwo im Forum ..
Der angebotene Pyritkonservierer (bei MIKON als Ammonium-Thioglycolat zu €61,95/l ) ist eigentlich nur ein Reiniger (zum Entfernen der Zerfallsprodukte) - der jedoch seine Arbeit ganz gut macht. Wenn man nach der Reinigung aber nicht konserviert, dann geht der Zerfall wieder von vorne los...
Markasitknollen und pyritisierte Fossilien habe ich zum Schluss immer mit der Bienenwachs/Paraffin Methode konserviert. Das hält wirklich und sieht nicht schlecht aus.
Wenn es wirklich sein muss, dann kann man das Wachs im warmen Wasserbad auch recht einfach wieder entfernen.