Vor ein paar Jahren wurde,fast vor meiner Haustür , eine Photovoltaikanlage auf einem Ackergelände errichtet.
Die Baustelle erwies sich fündig für MM`s, als große Basaltblöcke im Untergrund auftauchten,die vor Ort zerkleinert wurden.
Nicht besonders artenreich,aber ein paar Stüfchen mit Phillipsit,Apatit und Pyrit waren zu finden.
Ja,manche Namen sind sich sehr ähnlich. Letztlich bezeichnen die dann aber ganz
verschiedene Minerale oder Gesteine.
Spessartin und Spessartit sind da gute Beispiele dafür.Spessartin ist ein Granat,
Spessartit ein Gestein der Lamprophyrgruppe.