Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Ilvait

Mineralien Lexikon

McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17120
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

[ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 24.01.2014 - 20:06 Uhr  ·  #1
Artikelname: Ilvait
Autor: McSchuerf
Beschreibung: Ilvait

Kategorie: Lexikon I
Typ:


>>Lies den ganzen Artikel

Fotos zeigen verschiedene Ilvait-Kristalle aus meiner Sammlung ..
Anhänge an diesem Beitrag
_Ilvait XX_Dalnegorsk_Ferne Ost Reg._Sibirien_Russland_Peter.jpg
Dateiname: _Ilvait XX_Dalnegors … eter.jpg
Dateigröße: 30.35 KB
Titel: _Ilvait XX_Dalnegorsk_Ferne Ost Reg._Sibirien_Russland_Peter.jpg
Information: Zwilling von 3,5 x 1,1 cm
Heruntergeladen: 159
_Ilvait X 3 cm_Serifos Insel_Kykladen_Aegäis_Griechenland_Peter_1b.jpg
Dateiname: _Ilvait X 3 cm_Serif … r_1b.jpg
Dateigröße: 25.83 KB
Titel: _Ilvait X 3 cm_Serifos Insel_Kykladen_Aegäis_Griechenland_Peter_1b.jpg
Information: Einzel-Kristall von 3 cm Länge
Heruntergeladen: 153
_Ilvait X 3 cm_Serifos Insel_Kykladen_Aegäis_Griechenland_Peter_1a.jpg
Dateiname: _Ilvait X 3 cm_Serif … r_1a.jpg
Dateigröße: 26.63 KB
Titel: _Ilvait X 3 cm_Serifos Insel_Kykladen_Aegäis_Griechenland_Peter_1a.jpg
Information: - wie vor -
Heruntergeladen: 160
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 26.01.2014 - 16:50 Uhr  ·  #2
2 mm Ilvait in Calcit vom Steinbruch im Kehrzug, Huttal bei Clausthal-Zellerfeld im Harz.
Anhänge an diesem Beitrag
Ilvait (Huttal).jpg
Dateiname: Ilvait (Huttal).jpg
Dateigröße: 65.49 KB
Titel: Ilvait (Huttal).jpg
Heruntergeladen: 148
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 19.03.2015 - 10:56 Uhr  ·  #3
Kleinstufe, die wahrscheinlich vom Dollenberg bei Herborn in Hessen stammt. Das Stüfchen (auf dem aufgeklebten Etikett noch unter der veralteten Bezeichnung Lievrit) gelangte durch Ankauf von der Mineralienhandlung Krantz noch vor 1900 an das Michigan College of Mines. Die Kristalle in Drusen erreichen etwa 2 mm Größe.
Anhänge an diesem Beitrag
Ilvait (Herborn).jpg
Dateiname: Ilvait (Herborn).jpg
Dateigröße: 112.81 KB
Titel: Ilvait (Herborn).jpg
Heruntergeladen: 158
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 18.03.2016 - 10:42 Uhr  ·  #4
Dann auch mal einer vom Originalfundort Rio Marina/Elba, altes Stück aus der Laubmann-Sammlung.
Anhänge an diesem Beitrag
Ilvait.jpg
Dateiname: Ilvait.jpg
Dateigröße: 122.37 KB
Titel: Ilvait.jpg
Heruntergeladen: 159
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11126
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 13.11.2016 - 10:14 Uhr  ·  #5
Auch von Serifos stammt dieser 6 cm grosse X.
Anhänge an diesem Beitrag
Ilvait Serifos,Griechenland.JPG
Dateiname: Ilvait Serifos,Griechenland.JPG
Dateigröße: 112.17 KB
Titel: Ilvait Serifos,Griechenland.JPG
Heruntergeladen: 164
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17120
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 13.11.2016 - 10:29 Uhr  ·  #6
Auch sehr ansehnlich. 😉
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2625
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 13.11.2016 - 10:31 Uhr  ·  #7
Na das ist ja ein ganz schön großer Kristall.

Gruß
Jürgen
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Ilvait

 · 
Gepostet: 13.11.2016 - 10:51 Uhr  ·  #8
Da gab´s wohl wirklich tolle Stücke in mehreren dm Größe :shock: Sowas ham´wer hierzulande nicht, leider.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung