Hallo Sun,
denke mal die Beiträge sind nicht für alle interessant, aber die Bilder schon und darum ging es dir doch in erster Linie, dass diese nicht Gott weiß wo auftauchen.
Wenn dir das inzwischen egal ist, kann ich den Thread auch in den Vitrinen-Bereich verschieben.
Bei sensiblen Bildern steht dir auch die private Galerie zur Verfügung, dort kann ja auch kommentiert werden.
Grüße von Brigitte
Taishan
Zimmerbesetzer
Geschlecht: keine Angabe Alter: 30 Beiträge: 789 Dabei seit: 08 / 2015
also falls erwünscht kann dieser Thread in den Bereich verschoben werden, wo auch die Anderen ihre Sammlung vorstellen - mich stört es nicht mehr.
Ja, das Problem mit dem Bilderklau ist nach wie vor da. Damals war aber v.a. das Problem, dass alle meine Stücke während Corona bei öffentlichen Internet-Auktionen oder auf E-Shops erstanden wurden. Die Sachen sind meist auch sehr speziell. D.h., wenn die Bilder überall auftauchen oder hier über Google-Bildersuche aufgefunden werden, hätten aufmerksame Beobachter mich leicht als Käufer "enttarnen" und meine Einkäufe sowie Bezugsquellen, inklusive der geflossenen Geldbeträge, über einfache Google-Suchen nachverfolgen können.. Mittlerweile sind die damaligen Ebay-Einträge etc. sowieso gelöscht, und neue Käufe stammen aus Offline-Quellen - da ist die Nachverfolgbarkeit nicht mehr so einfach gegeben.
Gruß
Sun
minerali
Administrator
Geschlecht: Herkunft: Deutschland Alter: 73 Homepage:unter-limit.de Beiträge: 1494 Dabei seit: 05 / 2017
Hallo Sun,
danke für die nochmalige Bestätigung. Deine Mineralienvorstellungen wurden komplett verschoben und sind jetzt hier: Eure schönsten oder seltensten Mineralien
Grüße von Brigitte
Nachtrag: Das speziell für Sun eingerichtete Unterforum wurde gelöscht. Wer seine Mineralien nicht für die Öffentlichkeit zeigen möchte, erstelle sich bitte eine private Galerie.
Taishan
Zimmerbesetzer
Geschlecht: keine Angabe Alter: 30 Beiträge: 789 Dabei seit: 08 / 2015
Excellente Stufen. Die können sich ja wieder sehen lassen.
Wie groß ist der Wadeitkristall? Ich habe zwar mehrere Wadeit xx auf meinem Kleinstüfchen aber viel kleiner.
Stranskiit mit Leiteit von Tsumeb sind extrem selten - in Kombination noch seltener. Ich habe zwar Leiteit von Tsumeb und auch recht groß aber ohne Stranskiit.
Der Wadeit ist 1 cm hoch und insgesamt ~1.8 cm breit (wenn man die von Astrophyllit und Aegirin durchsetzen Bereiche auf der rechten Seite auch dazuzählt). Also schon ganz ordentlich für die Mineralart - die größten Kristalle davon sind glaube ich um die 3 cm groß..
Stranskiit in Leiteit habe ich bisher auch nur dieses Mal im Verkauf gesehen. Stammt aus der untersten Oxidationszone in Tsumeb, und da ist wohl insgesamt nur sehr wenig rausgekommen.
Lithiowodginit - Ognevka Ta Lagerstätte, Kasachstan
Information:
Handstufe (~8 cm) mit schwarzem plattigem Tantalit-(Mn), überwachsen von einer gelben Lithiowodginit-Schicht, die oberflächlich in rotbraunem Wodginit übergeht. Angeblich ex Pohl-Ströher, ohne Etikett
Ja, kristallisierter Zinnober aus Deutschland ist in der Form schon ziemlich selten, gerade von Wolfstein. Habe mich auch sehr über das Stück gefreut.
Ich glaube, von Burbankit waren so gut ausgebildete Stücke bisher auch nicht vorhanden. Von Mont Saint-Hilaire gab es mal einige Remondite (der ja auch zur Burbankit-Gruppe gehört), die mehrere cm groß wurden, ansonsten gab es das Mineral nur im MM Format