Sieht man auch nicht so oft Ich hoffe, du hast ihn nach dem Fotografieren luftdicht eingepackt? Die Dinger vergammeln relativ schnell an der Luft..
Dss Stück ist in einer Klarsichtdose,so wie ich es gekauft hab. Aber ich kann die ja vorsichtshalber noch mit Klebeband abdichten.
Lammerit und Linarit als Fumarolenbildungen des Tolbachik-Vulkans. Nicht die seltensten Spezies von dort, aber zersetzen sich dafür nicht an der normalen Raumatmosphäre.. Anhänge an diesem Beitrag Dateiname: Lammerite6.jpg Dateigröße: 441.25 KB Titel: Lammerit - 2. Aschenkegel, Tolbachik, Kamchatka Information: grüner Lammerit auf vulkanischer Schlacke Heruntergeladen: 306 Dateiname: Linarite7.jpg Dateigröße: 349.76 KB Titel: Linarit - Tolbachik, Kamchatka Information: Linarit auf vulkanischer Schlacke, wahrscheinlich vom Gora 1004 Heruntergeladen: 337