Hallo Jürgen,
kaum. Oftmals ist ja die Schachtbezeichnung, die auf so einem Zettel landet, nur der Ort, an dem die Stufe zutage geschafft wurde. Besonders virulent ist das im Schlemaer Revier, da hat die Schachtangabe oft nur annähernd was damit zu tun, wo die Stufe untertage eigentlich gefunden wurde.
Es kann also durchaus sein, dass viele alte Stufen mit der groben Angabe "Grube Himmelfahrt" durchaus untertage im Bereich des Turmhofschachtes gefunden wurden. Die Angabe findet sich jedenfalls selten, auch in der alten Literatur, obwohl der Schacht bzw. die ehemals eigenständige Grube durchaus bedeutend im Zentralrevier waren.
Gruß
Andreas