Ok ,, war keine Kritik ,lediglich intressiertenachfrage , die vom VEB Bergbauerkundung haben sich ja überall herumgetrieben , demnach wäre es im Trebnitzgrund ja auch denkbar gewesen
Wo sah das denn nach Kritik aus ? Warum sollte den Kritik immer negativ behaftet sein ?
Informationsaustausch statt immer diese ewige Vorabentschuldigerei.
Bin auch so erzogen. Voll zum K.tzen. Danke an meine Eltern.
@Alle: Nette Quarze. Schade, das die Sachsensammlung momentan zugestellt ist, mit Eifel Kisten. Mal gucken, ob ich noch ein paar Fotos finde von meiner kleinen Schlottwitz-Slg.
AndyG
Bergmeister
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2613 Dabei seit: 11 / 2013
Es gibt gute (konstruktive) und schlechte (destruktive) Kritik. Beides sehe ich hier nicht also bitte nicht schon wieder "an ungelegten Eiern daran hochziehen"! Danke!
11 cm breiter Anschliff aus der Gegend von Schlottwitz im Osterzgebirge. Die Besonderheit daran ist das alte Etikett von Max Hübler/Altenburg, denn obwohl das Müglitztal schon sehr lange Zeit für Achate und Amethyste bekannt ist, sind mit historischen Etiketten belegte Stufen sehr selten.