Die beste deutsche Vanadinit-Fundstelle ist heute etwas in Vergessenheit geraten. Es handelt sich dabei um den Gesprenggang der Grube Schauinsland bei Freiburg im Breisgau. Der sehr alte Fund wurde zunächst als "Braunbleierz" beschrieben, später als Mimetesit. Erst in den 1990er Jahren wurden einige Stufen davon analysiert, wobei sich das Material als Vanadinit entpuppte. Von diesen fast etwas an Quarz erinnernden Kristallen sollen 2 cm lange Exemplare gefunden worden sein, was für deutsche Verhältnisse schon außerordentlich ist.Das abgebildete Stüfchen (ca. 3,5 x 2,3 cm) trägt immerhin bis knapp cm-lange xx. Es gelangte über die Bergakademie Freiberg in eine alte Erzgebirgssammlung.
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
Vanadinit (Schauinsland).jpg |
Dateigröße: |
114.65 KB |
Titel: |
Vanadinit (Schauinsland).jpg |
Heruntergeladen: |
200 |