Diese Grube ist auch eines der Vorkommen, die in Mengen immer wieder die selben Mineralien hergegeben haben. Sehr schöne, kleine Cinnabarit xx, herrliche große Baryt-Tafeln und - für die, die es als lokalen Klassiker sammeln wollen - den Psilomelan. Es gab dort auch andere Minerale, aber die sind über Regionalsammlungen kaum je hinausgekommen. Und da ich meine Malachitprobe in den im Keller eingemotteten MM/KS-Belegen nicht mehr finde, gibt´s von mir auch wieder "nur"... ...Baryt und Psilomelan!
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
Baryt (Baumholder).jpg |
Dateigröße: |
70.21 KB |
Titel: |
Baryt (Baumholder).jpg |
Information: |
8,5 cm breite Stufe aus klaren Baryt xx. |
Heruntergeladen: |
491 |
|
Dateiname: |
Psilomelan (Baumholder).jpg |
Dateigröße: |
92.78 KB |
Titel: |
Psilomelan (Baumholder).jpg |
Information: |
Alte Psilomelan-Stufe von 6,5 cm Breite. |
Heruntergeladen: |
473 |