Zitat
Rostentfernung mit Kaliumhydrogenoxalat (Kleesalz)
Auf unseren Sammlungsstücken ist Rost ein häufiger Verwitterungsüberzug! Oftmals störend, ab und zu aber auch attraktiver natürlicher Farbeffekt, den man nicht beseitigen sollte.
Ist man sich aber sicher, durch die Entfernung der braunen Beläge einen positiven Effekt zu erzielen, ist die gesättigte Kleesalzlösung ein sehr geeignetes Mittel.
Die Stufe wird zuerst gewässert und dann in eine Lösung gelegt, der man etwas mehr Kleesalz (Kaliumhydrogenoxalat) zusetzt, als sich auflöst. Dünne Rostüberzüge lösen sich bereits bei Zimmertemperatur schnell auf, doch kann es nötig werden, um nicht tagelang zu warten, die Lösung zu erwärmen, evtl. sogar einige Zeit zu kochen.
Nach beendeter Rostauflösung entnimmt man die Stufe aus der heißen Lösung und gibt sie sofort in siedendes Wasser, dem man 2-3ml Essig zugesetzt hat. Damit wird das Ausfallen von Calciumoxalat aus der Wasserhärte vermieden und die Stufe behält ihr klares, sauberes Aussehen. Durch das kochende Spülwasser wird gleichzeitig das Eindringen von Kleesalzlösung in die Stufe vermieden!
Wie beim Einsatz von Säuren scheidet auch hier die Behandlung von Carbonatparagenesen aus, da sie vom Oxalat zersetzt werden.