Zitat Zugegeben - das Mineral kennt wohl jeder hier Tetrarooseveltit hat ja auch (fast) jeder. Nur ich nicht !
Was denn? Den hast Du nicht? Das geht ja gar nicht! Das einzige Foto bisher (s. Mindat) stammt übrigens vom stollentroll (T. Witzke). Der hat auf jeden Fall noch so ein Exemplar. Aber ob er das hergibt? Gruß Peter
Ja, fragen kostet ja nischt. Anhänge an diesem Beitrag Dateiname: _Fluorit xx-Stufe_Ca … r_1d.jpg Dateigröße: 39.45 KB Titel: _Fluorit xx-Stufe_Calcit xx_Quarz xx_Berbes_Asturien_Spanien_Preis-Geschenk von Flurit_Peter_1d.jpg Heruntergeladen: 492 Dateiname: _Fluorit xx-Stufe_Ca … r_1c.jpg Dateigröße: 34.63 KB Titel: _Fluorit xx-Stufe_Calcit xx_Quarz xx_Berbes_Asturien_Spanien_Preis-Geschenk von Flurit_Peter_1c.jpg Heruntergeladen: 470
Neuerwerb von G. F. .. sehr seltener und weltbester Hydroxylklinohumit xx mit grünem Muskovit xx .. Anhänge an diesem Beitrag Dateiname: _Hydroxylklinohumit … eter.jpg Dateigröße: 60.64 KB Titel: _Hydroxylklinohumit xx_Muskovit xx grün_NS Rückseite_Mt. Ladjuar Medam_Koksha Tal_Badakhshan Prov._Afghanistan_Peter.jpg Information: Normalstufe mit Kristallen bis 1 cm Kantenlänge (!!) Heruntergeladen: 471 Dateiname: _Hydroxylklinohumit … eter.jpg Dateigröße: 75.41 KB Titel: _Hydroxylklinohumit xx_Muskovit xx grün_Ausschnitt NS Rückseite_Mt. Ladjuar Medam_Koksha Tal_Badakhshan Prov._Afghanistan_Peter.jpg Information: - wie vor - Heruntergeladen: 476 Dateiname: _Hydroxylklinohumit … eter.jpg Dateigröße: 65.84 KB Titel: _Hydroxylklinohumit xx_Muskovit xx grün_NS Vorderseite_Mt. Ladjuar Medam_Koksha Tal_Badakhshan Prov._Afghanistan_Peter.jpg Information: - wie vor - Heruntergeladen: 501
Danke. Ja, auch gerade für die gesamte Humit-Gruppe ist das schon toll, weil die ansonsten normalerweise auch nicht so super ausgebildet sind.
Sternsaphir xx aus Chantaburi, Thailand .. Anhänge an diesem Beitrag Dateiname: _Sternsaphir_KS_Chan … eter.jpg Dateigröße: 45.63 KB Titel: _Sternsaphir_KS_Chantaburi_Thailand_Peter.jpg Information: Kleinstufe Heruntergeladen: 486
Perfekter Bixbyit-Kubooktaeder - ein Manganoxid von fast 1 cm .. konkret 8 x 7 mm (!) Größe .. in weißem Rhyolith von Thomas Range, Utah .. Anhänge an diesem Beitrag Dateiname: _Bixbyit x 8 x 7 mm … er_2.jpg Dateigröße: 22.77 KB Titel: _Bixbyit x 8 x 7 mm in weißem Rhyolith_Thomas Range_Juab Co._Utah_USA_Peter_2.jpg Heruntergeladen: 406 Dateiname: _Bixbyit x 8 x 7 mm … er_1.jpg Dateigröße: 25.83 KB Titel: _Bixbyit x 8 x 7 mm in weißem Rhyolith_Thomas Range_Juab Co._Utah_USA_Peter_1.jpg Heruntergeladen: 398