Massiver, mit Chalkopyrit verwachsener Tetraedrit ("Kupferblende") von der Hohe Birke Fundgrube bei Freiberg im Erzgebirge als 11 cm breites Handstück.
Freibergit mit Galenit, Sphalerit, Quarz und Nebengestein als "Kokardenerz" von der Grube Alte Hoffnung Gottes, Kleinvoigtsberg, Erzgebirge. Breite ca. 9,5 cm.
Eine merkwürdige Aubildungsform des Tetraedrits ist das "Nadelerz" von der Grube Frisch Glück bei Löhma in Thüringen. Dabei handelt es sich vermutlich um eine Pseudomorphose nach Antimonit.